Zwinger Schwarze Garde
Zuchthunde:
Unsere Zuchthunde können Sie hier näher kennen lernen.


Würfe:
Neuigkeiten von unseren Jüngsten und viele Bilder gibt es hier zu sehen.


Kontakt:
Sie haben Fragen rund um unsere oder Ihren zukünftigen Schwarzen Terrier, dann sind sie hier genau richtig.




Impressum:
Bei Fragen zu unserer Internetpräsenz erhalten Sie hier Antwort.

Datenschutz
Zwinger Schwarze Garde
Rasse

Erscheinung
Der Schwarze (Russische) Terrier ist ein großer, imposanter,
dem Riesenschnauzer ähnlicher Hund, jedoch von kräftigerer
Statur und üppigerem Haar. Der kurze, kräftige Rücken, die
schräg gelagerte Schulter und die gut gewinkelte Hinterhand
weisen ihn als Sportler aus. Seine Gesamterscheinung ist
harmonisch und Respekt einflößend. Rüden weisen eine Schulterhöhe zwischen 68 und 72 cm auf, Hündinnen sind mit einer Höhe maximal 70 cm etwas kleiner.


Herkunft
Der Schwarze (Russische) Terrier hat seine Wiege in der ehemaligen UdSSR. Er wurde im Staatszwinger der Roten Armee als Grenz-, Wach- und Schutzhund gezüchtet. Er stammt zu 90% aus der Kreuzung zwischen dem Deutschen Riesenschnauzer und dem Airedaleterrier, zu 10% aus anderen Rasse wie Rottweiler, Neufundländer und Labrador.


Wesen
Der Schwarze (Russische) Terrier ist aus Gründen seiner Herkunft ein sehr zuverlässiger Wächter und Beschützer seiner Familie und seines Territoriums. Sein Auftreten ist selbstsicher und aufmerksam. Er ist mißstrauisch und unbestechlich gegenüber Fremden. Feinfühlig und äußerst gelehrig, hat er alle Voraussetzungen für einen leichtführigen Begleit- und Arbeitshund.

Neuen Situationen steht er oft zurückhaltend und beobachtend gegenüber. Eine Gewöhnung an verschiedenste Umwelteinflüsse und Streßsituationen (Sozialisierung) besonders in der Jugend, aber fortführend auch im Erwachsenenalter sind ratsam, besonders dann, wenn der Hund auf Ausstellungen präsentiert werden soll. Er ist ein verschmuster Familienhund und liebt ausgiebige Wanderungen, begleitet mühelos Läufer oder Reiter.

In Situationen, die der Schwarze Terrier als bedrohlich für sein Rudel und sein Revier erkennt, entwickelt er einen außerordentlich starken Schutz- und Kampftrieb. Er handelt dann entschlossen, schnell und selbstsicher.

Erziehung
Der Schwarze (Russische) Terrier braucht Menschen, die ihn als "Partner Hund" verstehen und behandeln. Eine enge Familienbindung und konsequente Erziehung sind unabdingbar. Dann wird er ein einfühlsame Familienmitglied sein, zur Freude für seine Menschen geboren.